Donnerstag / 20:00 - 21:15 Uhr / Artemis´Tanzsaal in Stuttgart-City, Pfarrstraße 1
"Salsabelly"- OTF Bühnen-Auftrittsprojekt Teil II mit Malaica für die Jubiläums Abend-Gala am 23.März 2019 in Stuttgart: Organisation Artemis
Tänzerinnenporträt Malaica nachfolgend www.malaica.de
"Salsabelly"
(Kostüm mit schwarzen Leggins möglich)
Salsa ist womöglich weltweit einer der beliebtesten und temperamentvollsten
Tänze überhaupt. Die Musik mit ihren Rhythmen lässt einen nicht still stehen.
Malaica steht für das gelungene Mixen verschiedenster Tanz-Genres. Sie zeigt
Euch hier ihre neueste Choreographie, in der sie Salsa & oriental harmonisch und
kreativ miteinander verbunden hat. Es handelt es sich um eine
abwechslungsreiche Choreographie, die mit Temperament & Leichtigkeit
geschmückt ist. Salsa steht für Leichtigkeit & Lebensfreude, so wie tanzen
an sich sein sollte.
Ich werde Euch ein gutes Video zur Verfügung stellen, damit ihr zuhause
ordentlich üben könnt.
Ab Mittelstufe OT oder einer anderen Tanz Art! Salsa Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
4 Termine + Auftritt:
1. Termin 03.11.2018 von 11-16 Uhr
2. Termin 02.02.2019 von 11-16 Uhr
3. Termin 16.03.2019 von 11-16 Uhr
4. Termin 17.03.2019 circa 2 Std: Uhrzeit wird noch bekannt gegeben: Generalprobe kostenfrei
5. Termin 23.03.2019 OTF Abend-Gala Bühnenauftritt
Pro Projekttermin beträgt die Gebühr € 85,--/für Schülerinnen, Studentinnen, Auszubildende sowie Kursteilnehmerinnen der Artemis´ Tanzschule € 75,--
Der letzte Projekttag, Generalprobe, ist kostenfrei!
Bei verbindlicher Anmeldung für alle Termine und Überweisung der Gesamtgebühr bis einschließlich 31. Juli 2018 erhaltet ihr auf den Gesamtpreis 20% Rabatt!
Keine Auftrittsverpflichtung, die Teilnahme ist auch als reine Fortbildung zu buchen. Der erste Projekttag am 3. November 2018 ist für alle zur unverbindlichen Teilnahme gedacht, damit ihr Euch orientieren könnt, ob es das richtige für Euch ist.
Das solltet Ihr mitbringen:
Begeisterung am Lernen und Trainieren
Zeit und Disziplin zu Hause zu üben
Zeit, das Kostüm zu erarbeiten (es wird einfach gehalten)
Den Wunsch tänzerisch zu wachsen
Offenheit für Unbekanntes
Zuverlässigkeit
Spaß und Bereitschaft zu Kooperation und gegenseitiger Unterstützung, statt Konkurrenz
Kostümbasis:
Schwarze Leggings bis übers Knie, für diejenigen, die nicht gerne viel Bein
zeigen. Für die anderen gibt es ein Glitzer-Fransenröckchen
Schwarzes Top, bauchfrei, bzw. für die Fransenröcke einen Hautfarbenen
Bikini/BH zulegen/mitbringen
… der Rest wird im Kurs ergänzt
Bitte max. 80 € für zusätzliche Anschaffungen einplanen
Tänzerinnenporträt Malaica www.malaica.de
Ich liebe den Tanz in jeglicher Hinsicht. Mein Leben lang tanze ich mehr als
leidenschaftlich gerne. So habe ich mich entschlossen 2oo8 den selbstständigen
Weg zu gehen. Habe Mut gefasst, es zu versuchen und bin heute stolze Lehrerin
im modern bellydance. Unterrichte 4 Kurse die Woche, habe ein wundervolles
Auftrittsteam >> malaica.jimdo.com/bellytales/ und gebe regelmäßig
Workshops für die unterschiedlichsten Level.
Ich würde mich als vegane, verrückte, rebellische, ein bisschen sturköpfige, ,
freche, liebevolle, aufmerksame, und feinfühlige Traumtänzerin bezeichnen. Ich
liebe die Kreativität und bunten Farben im Leben und möchte dabei vor allem
inspirieren und andere anstecken!
Meinen ersten Kontakt mit Tanz hatte ich, als ich 6 Jahre alt war im klassischen
Ballett. Während dieser langen Reise entdeckte ich so viele Tänze und in mir die
pure Tänzerin. Jazz, Modern und Zeitgenössische Tänze. Komplexe Choreografien
mit einem hohen künstlerischen Anspruch durfte ich bei James Readon aus
Ravensburg erfahren und mitnehmen. Salsa, Latin, Afro & seit Januar 2o16
Linedance.
Ich bin sehr offen und möchte alles für mich entdecken und die Dinge für mich
aus jedem Tanz holen, die ich brauche, schön finde, die mir gut tun.
Mit der Sängerin Shakira verliebte ich mich in die tollen geschmeidigen
Bewegungen voller Sinnlichkeit & Körperbewusstsein. Da war sie, die Liebe zum
Bauchtanz. Ich begann ihn zu spezialisieren und professionalisieren. Machte eine
Ausbildung zur Tanzpädagogin in Ulm und eine Ausbildung zur Bühnentänzerin
in München.
Im November 2o15 gewann ich gemeinsam mit meiner Freundin gleich 2x den
"bellydancer of the world" in Duisburg und 2o16 2x Vize solo in "Miss belly Raks"
& "Miss belly Fusion" in Stuttgart auf dem otf. Letztes Jahr Oktober 2o17 durfte
ich mich auf dem FCF in Stuttgart über den 1. Platz in der Kategorie Fusion (ich
tanzte einen Salsa Oriental) freuen.
Tanzen ist für mich frei und sich nicht an irgendwelche einengenden Regeln
halten. Klar gibt es Dinge, die wichtig sind zu beachten, und sicherlich ist eine
saubere Technik und der Ausdruck im Tanz elementar. Aber wie oft sehe ich bei
meinen Schülern Sachen, die ich total zauberhaft finde, wo andere das Gegenteil
behaupten. Bleibt wie in so vielen Dingen im Leben die Frage offen: was ist
schön und richtig und einfach gut wie es ist?
Ich kann mich erinnern als ich im Kindesalter an der Ballettstange stand (was
mich immer sehr langweilte) und meine Lehrerin immer sagte "Hüfte nicht
bewegen, das ruhig, hier ruhig, das so, das so, hier das, das ist nicht richtig, das
ist falsch...." das war der Zeitpunkt, wo ich in Tänze überging, die mir Freiheit in
der Bewegung gaben. Tänze, die mich berührten und mir vor allem Spaß bringen
sollten. Einfach tanzen! Vom Rock n Roll angefangen über Hip HOp, Freestyle
und dann kam Salsa und ich war verliebt in die Musik, das lockere Lebensgefühl.
Frei, frech, wild, sexy und flirtend. DAS war meine Welt...